Wandelwecker Berlin: EEG-Reform 2022 – Was steckt in der Novelle für die Bürgerenergie?
Projekt(e)
Die neunte Folge des Wandelweckers über die Rolle von Bürgerenergie im Entwurf für die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) kam zu dem Schluss: Der Novellenentwurf, den das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz am 28. Februar vorgelegt hat, enthält zwar relevante Verbesserungen, wird jedoch vor allem bei einer Beschleunigung des Mieterstrom-Ausbaus, beim gemeinschaftlichen Eigenverbrauch und bei Erneuerbare-Energien-Gemeinschaften nicht den Erwartungen gerecht. Am 23. März 2022 diskutierten hierzu Katharina Umpfenbach (Ecologic Institut), Dr. Astrid Aretz (IÖW) und...