Wissen. Wandel. Berlin. 2021: Jahrestagung Ecornet Berlin

Image
Klimaneutrales Wohnen und Bauen für alle? Strategien für ein soziales und ökologisches Berlin

Am 2. November 2021 fand mit "Wissen. Wandel. Berlin. 2021 - Klimaneutrales Wohnen und Bauen für alle?" die erste Jahrestagung des Forschungsverbunds Ecornet Berlin statt. Die Tagung wurde multimedial dokumentiert.

Klimaneutrales Wohnen und Bauen müssen zum Standard werden, wenn wir den Kollaps unseres Klimasystems verhindern und den politischen Zielen gerecht werden wollen. Aber: Wie nehmen wir alle dabei mit und stellen sicher, dass Mieten auch für einkommensschwache Gruppen bezahlbar bleiben, Ressourcen geschont und die Wohnqualität verbessert werden? Klar ist: An der Wende führt kein Weg vorbei!

Wie wir die sozialen, ökologischen und technischen Herausforderungen unter einen Hut bekommen, welche Lösungsansätze in Frage kommen und welche Rolle Kreislaufwirtschaft und digitale Technologien spielen, um klimaneutrales Wohnen und Bauen für alle zu ermöglichen, darum ging es auf unserer Tagung.

Diskussionsbeiträge gab es unter anderem von:Dr. Julika Weiß (Institut für ökologische Wirtschaftsforschung) Georg Niedermühlbichler (Stadt Wien)Rahel Gessler (Stadt Zürich)Julia Dahlhaus (Bund Deutscher Architektinnen und Architekten Berlin) Barbara Metz (Deutsche Umwelthilfe)Reiner Wild (Berliner Mieterverein)Dr. Jörg Lippert (BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen) Dr. Katja Schumacher (Öko-Institut) u.v.m.

    Programm       Dokumentation

 

Die Jahrestagung "Wissen. Wandel. Berlin. 2021" des Forschungsverbunds Ecornet Berlin war Teil der Berlin Science Week:

Logo der Berlin Science Week
juicebox image
Thomas Korbun, Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) Berlin
Anke Herold, Geschäftsführerin des Öko-Instituts per Video von der Klimakonferenz aus Glasgow
Dr. Julika Weiß, Energie- und Klimaexpertin, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) Berlin
Valentin Tappeser, Ecornet Berlin
Georg Niedermühlbichler, Gemeinderat, Stadt Wien, Präsident der Mietervereinigung Österreich
Rahel Gessler, Co-Leiterin Geschäftsbereich Klimaschutz und Energie, Stadt Zürich
Paneldiskussion: Was Berlin von Wien und Zürich lernen kann
Paneldiskussion: Was Berlin von Wien und Zürich lernen kann
Teilnehmende
Paneldiskussion: Was Berlin von Wien und Zürich lernen kann
Paneldiskussion: Was Berlin von Wien und Zürich lernen kann
Paneldiskussion: Was Berlin von Wien und Zürich lernen kann
Publikumsfrage
Publikumsfrage
Paneldiskussion: Was Berlin von Wien und Zürich lernen kann
Dr. Katja Schumacher, Öko-Institut
Viktoria Noka, Öko-Institut
Workshop 1: Klimaneutral, bezahlbar und inklusiv?
Dr. Astrid Aretz, IÖW
Dr. Barbara König, Wohnbaugenossenschaft Bremer Höhe
Anna Wolff, Deutsche Umwelthilfe
Workshop 1: Klimaneutral, bezahlbar und inklusiv?
Workshop 1: Klimaneutral, bezahlbar und inklusiv?
Dr. Martin Hirschnitz-Garbers, Ecologic Institut
Marlies Bock, UfU – Unabhängiges Institut für Umweltfragen
Workshop 2: Klimaneutral und zirkulär?
Dr. Siegfried Behrendt, IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung
Jan Herres, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin
Joachim Reinhardt, ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung
Workshop 2: Klimaneutral und zirkulär?
Workshop 3: Digital und sozial-ökologisch?
Workshop 3: Digital und sozial-ökologisch?
Dr. Lars-Arvid Brischke, ifeu – Institut für Energie und Umweltforschung
Abschlusspanel: Wie die Wohnwende für alle funktionieren kann
Dr. Jörg Lippert, BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen
Reiner Wild, Berliner Mieterverein
Katharina Umpfenbach, Ecologic Institut
Abschlusspanel: Wie die Wohnwende für alle funktionieren kann
Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin Deutsche Umwelthilfe und Dr. Jörg Lippert, BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen
Dr. Katja Schumacher, Öko-Institut
Abschlusspanel: Wie die Wohnwende für alle funktionieren kann
Registrierung Jahrestagung Wissen. Wandel. Berlin. 2021
Registrierung Jahrestagung Wissen. Wandel. Berlin. 2021
Teilnehmende bei der Jahrestagung Wissen. Wandel. Berlin. 2021
Teilnehmende bei der Jahrestagung Wissen. Wandel. Berlin. 2021
Teilnehmende bei der Jahrestagung Wissen. Wandel. Berlin. 2021
Teilnehmende bei der Jahrestagung Wissen. Wandel. Berlin. 2021
Teilnehmende bei der Jahrestagung Wissen. Wandel. Berlin. 2021
Teilnehmende bei der Jahrestagung Wissen. Wandel. Berlin. 2021
Teilnehmende bei der Jahrestagung Wissen. Wandel. Berlin. 2021
Teilnehmer bei der Jahrestagung Wissen. Wandel. Berlin. 2021
Teilnehmerin bei der Jahrestagung Wissen. Wandel. Berlin. 2021
-
Urania Berlin, An der Urania 17, 10787 Berlin
Konferenz

Tagungsbüro
tagung@ecornet.berlin

 

 

Veranstalter

Forschungsverbund Ecornet Berlin