Die Berliner Ecornet-Institute

View-Institute: Introtext

Image
Image
Überschneidungen zwischen dem Ecological Research Network (Ecornet) und dem Forschungsverbund Ecornet Berlin


Der Forschungverbund Ecornet Berlin entstand aus langjähriger Kooperation im Ecological Research Network (Ecornet), einem Netzwerk acht unabhängiger, gemeinnütziger Institute der Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung in Deutschland, das die die Mission verfolgt, den gesellschaftlichen Wandel in Richtung Nachhaltigkeit mitzugestalten und wissenschaftlich zu fundieren.

Die Ecornet-Institute erarbeiten konkrete Lösungen für eine ökologisch tragfähige und sozial gerechte Gegenwart und Zukunft. Von Anfang an haben sich die Ecornet-Institute darauf spezialisiert, praxisnah und über die Grenzen der wissenschaftlichen Disziplinen hinweg zu arbeiten. Der enge Bezug zu den Problemstellungen der Praxis und dem hier gewonnenen Wissen hat dabei hohe Priorität. Der Dialog mit den gesellschaftlichen Wissensträgern und Stakeholdern sichert die gesellschaftliche Relevanz der Forschungsergebnisse.

Die Forschung in den Ecornet-Instituten ist strukturiert entlang von Themenfeldern wie Konsum, Klima, Energie, Biodiversität, Mobilität oder Ressourcen, darunter Wasser und Landnutzung. Eine herausragende Rolle für das Selbstverständnis der Ecornet-Institute spielt die sachliche und verständliche Kommunikation als Basis für einen breiten Diskurs.

Mehr Informationen zum gesamten Ecological Research Network auf: www.ecornet.eu.


 

Die Mitgliedsinstitute des Forschungsverbunds Ecornet Berlin

Image
Logo des Ecologic Instituts
Image
Logo des Ecologic Instituts

Das Ecologic Institut ist ein 1995 in Berlin gegründetes Institut für angewandte Umweltforschung, Politikanalyse und Beratung. Als privates, unabhängiges Institut widmet es sich der Aufgabe, neue Ideen in die Umweltpolitik einzubringen, nachhaltige Entwicklung zu fördern und die...

Themenbereich(e) im Forschungsverbund :

Nachhaltiges Wirtschaften

Wie kann Berlin zu einem Leuchtturm für alternative Ökonomien und zirkuläre Geschäftsmodelle werden?

Klimawende Sozial

Wie gelingt es, Strom, Wärme und Verkehr sozialverträglich zu dekarbonisieren?

Digitalisierung

Wie können die Weichen für eine sozial-ökologische digitale Transformation in Berlin gestellt werden?
Image
ioew
Image
ioew

Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung ist ein führendes wissenschaftliches Institut auf dem Gebiet der praxisorientierten Nachhaltigkeitsforschung. Über 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erarbeiten Strategien und Handlungsansätze für ein zukunftsfähiges Wirtschaften – für...

Themenbereich(e) im Forschungsverbund :

Klimawende Sozial

Wie gelingt es, Strom, Wärme und Verkehr sozialverträglich zu dekarbonisieren?

Nachhaltiges Wirtschaften

Wie kann Berlin zu einem Leuchtturm für alternative Ökonomien und zirkuläre Geschäftsmodelle werden?
Image
izt
Image
izt

Das Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung ist eine 1981 gegründete, unabhängige Forschungseinrichtung mit Sitz in Berlin. Das gemeinnützige Institut führt Forschungsprojekte sowie wissenschaftliche und öffentliche Veranstaltungen durch, erstellt Gutachten und berät Politik...

Themenbereich(e) im Forschungsverbund :

Nachhaltiges Wirtschaften

Wie kann Berlin zu einem Leuchtturm für alternative Ökonomien und zirkuläre Geschäftsmodelle werden?

Digitalisierung

Wie können die Weichen für eine sozial-ökologische digitale Transformation in Berlin gestellt werden?
Image
oeko-institut
Image
oeko-institut

Das Öko-Institut ist eine der europaweit führenden, unabhängigen Forschungs- und Beratungs-einrichtungen für eine nachhaltige Zukunft. Seit der Gründung im Jahr 1977 erarbeitet das Institut Grundlagen und Strategien, wie die Vision einer nachhaltigen Entwicklung global, national und lokal...

Themenbereich(e) im Forschungsverbund :

Nachhaltiges Wirtschaften

Wie kann Berlin zu einem Leuchtturm für alternative Ökonomien und zirkuläre Geschäftsmodelle werden?

Digitalisierung

Wie können die Weichen für eine sozial-ökologische digitale Transformation in Berlin gestellt werden?

Klimawende Sozial

Wie gelingt es, Strom, Wärme und Verkehr sozialverträglich zu dekarbonisieren?
Image
UfU
Image
UfU

Das Unabhängige Institut für Umweltfragen forscht unter dem Credo Umweltwissenschaft bürgernah in den Fachgebieten Klimaschutz und Transformative Bildung, Umweltrecht und Partizipation, Naturschutz und Umweltkommunikation sowie Energiewende und Energieeffizienz. Das im Wendejahr 1990...

Themenbereich(e) im Forschungsverbund :

Klimawende Sozial

Wie gelingt es, Strom, Wärme und Verkehr sozialverträglich zu dekarbonisieren?

Digitalisierung

Wie können die Weichen für eine sozial-ökologische digitale Transformation in Berlin gestellt werden?