View-Institute: Introtext
Der Forschungverbund Ecornet Berlin entstand aus langjähriger Kooperation im Ecological Research Network (Ecornet), einem Netzwerk acht unabhängiger, gemeinnütziger Institute der Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung in Deutschland, das die die Mission verfolgt, den gesellschaftlichen Wandel in Richtung Nachhaltigkeit mitzugestalten und wissenschaftlich zu fundieren.
Die Ecornet-Institute erarbeiten konkrete Lösungen für eine ökologisch tragfähige und sozial gerechte Gegenwart und Zukunft. Von Anfang an haben sich die Ecornet-Institute darauf spezialisiert, praxisnah und über die Grenzen der wissenschaftlichen Disziplinen hinweg zu arbeiten. Der enge Bezug zu den Problemstellungen der Praxis und dem hier gewonnenen Wissen hat dabei hohe Priorität. Der Dialog mit den gesellschaftlichen Wissensträgern und Stakeholdern sichert die gesellschaftliche Relevanz der Forschungsergebnisse.
Die Forschung in den Ecornet-Instituten ist strukturiert entlang von Themenfeldern wie Konsum, Klima, Energie, Biodiversität, Mobilität oder Ressourcen, darunter Wasser und Landnutzung. Eine herausragende Rolle für das Selbstverständnis der Ecornet-Institute spielt die sachliche und verständliche Kommunikation als Basis für einen breiten Diskurs.
Mehr Informationen zum gesamten Ecological Research Network auf: www.ecornet.eu.