News für Klimawende Sozial
Wandelwecker Berlin: Schulen in Berlin – Vorreiter oder Sorgenkind für klimaneutrale öffentliche Gebäude?


Keine Zeit gehabt? Den Wandelwecker können Sie jederzeit hier nachhören:
Ziele, Chancen und Hindernisse des neuen Berliner Klimaschutzgesetzes (EWG Bln)
...Wandelwecker Berlin: Wärmewende sozialverträglich gestalten: Wie Berlins Quartiere und Milieuschutzgebiete energetisch saniert werden können


Keine Zeit gehabt? Den Wandelwecker können Sie jederzeit hier nachhören:
Die verschärften Klimaziele des Landes Berlin erfordern, dass sowohl die...
Wandelwecker Berlin: StromNachbarn – Perspektiven für einen dynamischen Mieterstromausbau in Berlin


Keine Zeit gehabt? Den Wandelwecker können Sie jederzeit hier nachhören:
Das derzeit gültige Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm 2030 räumt der...
Mieterstrom x 100 – Wie kann der Ausbau von Mieterstromprojekten beschleunigt werden?


Im virtuellen Expertenworkshop des Projekts StromNachbarn am 17. Juni 2021 diskutierten Vertreter*innen aus Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, wie der Ausbau...
Berliner Energietage: Die Rolle von Mieter*innen bei der Energiewende in Berlin


Berlin for Future


Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin lädt dazu ein, gemeinsam mit der Klimabewegung sowie Wirtschaft, Wissenschaft und...
Mieterstrom in Berlin: Stand, Perspektiven und zukünftiges Potenzial


Wir diskutieren den aktuellen Stand und das zukünftige Potenzial von Berliner Mieterstromprojekten, die es Mieter*innen erlauben, an der Energiewende teilzuhaben
...Soziale Herausforderungen für die Energiewende in Berlin

