

David Reichwein ist zugelassener Rechtsanwalt und arbeitet am Ecologic Institut als Fellow für Ecologic Legal. Seine Forschungsschwerpunkte sind Erneuerbare Energien und Umweltvölkerrecht.
Für Ecologic Legal ist David Reichwein hauptsächlich in der Begleitforschung des Förderprogramms "Schaufenster intelligente Energie – Digitale Agenda für die Energiewende" (SINTEG) im Auftrag für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) tätig. Darin befasst er sich unter anderem mit den europäischen und nationalen rechtlichen Rahmenbedingungen für Flexibilitätsmärkte sowie Fragen der Umsetzung des Rollouts intelligenter Messtechnik.
Vor seiner Tätigkeit für das Ecologic Institut war David Reichwein in Hamburg als Rechtsanwalt in einer großen Energierechtskanzlei tätig und spezialisierte sich weiter auf das Recht der erneuerbaren Energien in einer Berliner Kanzlei. Außerdem arbeitete er als Rechtswissenschaftler zu Fragen der völkerrechtlichen Kausalität in komplexen Systemen am Institut for Advanced Sustainability Studies in Potsdam (IASS) und war Stipendiat des Marsilius Kollegs der Universität Heidelberg.