Alternative Wirtschaftsweisen: Treiber für eine nachhaltige Entwicklung Berlins?

Image
Der Workshop diskutiert mögliche Konzeptionen und Nachhaltigkeitsbeiträge alternativer Ökonomieansätze mit besonderem Fokus auf die sozial-ökologische Entwicklung Berlins.

Berlin hat eine lange und vielfältige Tradition alternativer Wirtschaftspraktiken, die bis heute sehr präsent ist – von der genossenschaftlichen Selbsthilfe über die soziale und solidarische Ökonomie bis zu neuen Modellen des Sozialunternehmertums. Konzepte und Ansätze einer „alternativen Ökonomie“ sind äußerst vielfältig. In der Praxis florieren alternative Wirtschaftsweisen häufig im Kontext bürgerschaftlichen Engagements und sind somit stark in der Zivilgesellschaft verwurzelt. Ihnen wird oft ein hohes transformatives Potenzial mit Blick auf eine nachhaltige Entwicklung unterstellt. Was zeichnet alternatives Wirtschaften aus? Welche besonderen Beiträge können Ansätze der alternativen Ökonomie für eine soziale und ökologische Entwicklung von Berlin leisten? Der Workshop diskutiert diese Fragen aus den Perspektiven von Wissenschaft und Praxis.

Image
Image
Berlin Science Week - Alternative Wirtschaftsweisen