Wandelwecker Berlin: Wer macht was mit meinen Daten? – Wie eine sozial-ökologische Datengovernance für Berlin aussehen könnte
Themenbereich
Verpasst? Den Wandelwecker können Sie hier nachhören:
Die Menge an Daten, die wir tagtäglich produzieren – von unseren Urlaubsfotos bis zu unseren Mobilitäts-, Finanz- und Gesundheitsdaten – steigt unaufhörlich. Allein zwischen 2020 und 2025 wird sie sich verdreifachen – auf dann voraussichtlich über 27 Terrabyte pro Jahr und Person. Gerade im urbanen Kontext spielt die Frage, wer diese Daten zu welchen Zwecken verwenden kann und darf, eine wichtige Rolle bei der Ausgestaltung sozialer und ökologischer Entwicklungspfade und der Verteilung von Gestaltungsmacht in der digitalen...