Ecologic Institut

Image

Das Ecologic Institut ist ein 1995 in Berlin gegründetes Institut für angewandte Umweltforschung, Politikanalyse und Beratung. Als privates, unabhängiges Institut widmet es sich der Aufgabe, neue Ideen in die Umweltpolitik einzubringen, nachhaltige Entwicklung zu fördern und die umweltpolitische Praxis zu verbessern. Die Arbeit des Ecologic Instituts umfasst das gesamte Spektrum von Umweltthemen einschließlich der Integration von Umweltbelangen in andere Politikfelder. Am Institut arbeiten über 120 angestellte und assoziierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in internationalen und interdisziplinären Projektteams. Ecologic unterhält neben Berlin auch Büros in Brüssel und Washington, DC.

Die Forschenden des Ecologic Instituts beschäftigen sich aus verschiedenen Perspektiven mit der Frage, wie die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise gelingen kann, und auf welche Weise staatliches Handeln diese Transformation befördern kann. Ein Schwerpunkt sind die nötigen ökonomischen Rahmenbedingungen für ein Gelingen der Transformation. Dazu zählt insbesondere die Frage, welche Anreizsysteme für eine klimafreundliche, ressourceneffiziente und dauerhaft nachhaltige Wirtschaftsweise nötig sind, und auf welche Weise die bestehenden ökonomischen Anreize – Steuer und Subventionen – reformiert werden müssen.

Das Ecologic Institut widmet sich seit seiner Gründung der wissenschaftsbasierten Politikberatung. In einer Reihe von Projekten hat das Institut Handlungsoptionen untersucht und Politikempfehlungen abgeleitet, neben Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt auch regelmäßig für verschiedene Generaldirektionen der Europäischen Kommission, für die Europäische Umweltagentur und das Europäische Parlament, sowie für eine Reihe nichtstaatlicher Akteure.